Werbung
Werbung
Blog
Werbung
Bewusster Fleischgenuss von Bio-Höfen
Mai. 2022
Die vegetarische Küche wird mit Recht immer wichtiger und vielfältiger. Fleisch und tierische Komponenten sind jedoch nach wie vor wertvolle Bestandteile, insbesondere im Grasland Schweiz.
Anastasia Mischukova gewinnt den Kochwettbewerb
Mai. 2022
Die Siegerin des 20. Kochwettbewerbs «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch» steht fest: Am 16. Mai gewann Anastasia Mischukova vom Victoria-Jungfrau Grand Hotel & SPA den Wettbewerb in der Welle7 im Berner Hauptbahnhof. Mit ihrer Kalbfleisch-Kreation überzeugte sie die Jury.
Hochstammbäume und Most – oder die Aktivierung von Bewohner:innen im Alters- und Pflegeheim Murhof – St-Urban
Apr. 2022
Neben den Bio-Weinen gibt es noch weitere überaus schmackhafte und nachhaltige Bio-Getränke. Sie müssen auch nicht alkoholisch sein. Bio-Bauer Thomas Grütter etwa pflegt auf seinem Hof unter anderem Hochstamm-Obstbäume, aus deren Früchten er Bio-Most herstellt. Das Altersheim Murhof ist ein reger Abnehmer des Safts und gibt diesen an seine Bewohnerinnen und Bewohner weiter. Doch Essen, Trinken und der Umgang mit Lebensmitteln hat im Murhof noch einen ganz anderen Stellenwert. Kochen, Rüsten und Einmachen sind Bestandteil des Aktivierungsplans und verhelfen zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern zu einer erfüllenden, vielseitigen Beschäftigung.
Auf der Spur des biologischen Weines und der schonenden Verarbeitung
Apr. 2022
Was ist das Charakteristische an Bio-Produkten?
Wenn man zwei Ausnahmewinzer fragt, was an ihren Produkten speziell ist, heben sie die Lebendigkeit sowie die Echtheit und den Bezug zur Herkunft hervor. Wir wollten mehr wissen und haben bei Marco Casanova - seit 20 Jahren Bio-Winzer und Mike Rudolph, gerade in biodynamischer Umstellung nachgefragt. Doch es muss nicht immer Wein sein; mit dem typischen Schweizer Produkt Mostobst lassen sich sehr kreative Getränke – oder Gerichte machen – oder manchmal können Bio-Produkte sogar auch anders genutzt werden – so im Altersheim Murhof. Wichtig bleibt immer das Prinzip der Knospe: ein schonender Umgang mit den Rohstoffen.
Mit der ganz feinen Klinge
Apr. 2022
Kein Koch in der Schweiz schafft auf dem Teller so filigrane Arrangements wie Patrick Mahler. Optik und Genuss sind für den Küchenchef des Restaurants Focus im Park Hotel Vitznau untrennbar.
Viel Neues von den marmite youngsters
Mrz. 2022
Dass die Teilnahme am marmite youngster Nachwuchswettbewerb für Gastronomietalente gut für die Karriere ist, müssen wir längst nicht mehr beweisen. Können wir aber, wie Sie hier nachlesen können.
Werbung
Werbung
Mehr Asien aus dem Tiefkühlregal
Mrz. 2022
Wollen Sie buntes asiatisches Essen kochen, möchten aber den damit verbundenen Aufwand meiden? Mit den neuen Gemüsemischungen Asia-Mix, Thai-Mix und Wok-Mix Balance von Ditzler ist die Hälfte der Arbeit schon erledigt!
Es werde Licht!
Mrz. 2022
Mit dem Licht steht und fällt, wie wir uns in einem Raum fühlen. Bewusste Lichtgestaltung ist also nicht nur zuhause, sondern auch in einem Restaurant besonders wichtig.
Bio-Mehrwerte im Einklang mit den Erwartungen der Gäste
Mrz. 2022
Wofür steht eigentlich die Knospe, die Marke der Schweizer Bio Bauer?Die Knospe – die Marke der Schweizer Bio-Bauer wurde in 1981 gegründet und seitdem sind ihre Richtlinien für Bio-Anbau und Verarbeitung unter den strengsten weltweit. Die über 7‘000 Höfe beliefern Schweizer Handels- und Verarbeitungsbetriebe. Die Knospe, die auf den Produkten steht sorgt für Vertrauen und...


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für alle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen