Anastasia Mischukova gewinnt den Kochwettbewerb
Die Siegerin des 20. Kochwettbewerbs «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch» steht fest: Am 16. Mai gewann Anastasia Mischukova vom Victoria-Jungfrau Grand Hotel & SPA den Wettbewerb in der Welle7 im Berner Hauptbahnhof. Mit ihrer Kalbfleisch-Kreation überzeugte sie die Jury.
«The Art of Veal» – der Kochwettbewerb
«The Art of Veal! Überzeuge die Jury mit deinem Meisterwerk aus bestem Schweizer Kalbfleisch.» Dieser Herausforderung stellten sich in diesem Jubiläumsjahr die ambitionierten Kochtalente Anastasia Mischukova, Nicole Schuler, Christopher Damien Reupsch und Matthieu Maeder. Die Aufgabe bestand darin, ein herausragendes Hauptgericht zu kreieren mit bestem Schweizer Kalbfleisch, welches innerhalb von 50 km Entfernung vom jeweiligen Arbeitsbetrieb bezogen werden musste. Die Teilnehmenden hatten je 2,5 Stunden Zeit, ihr Gericht live zuzubereiten. Gewonnen hat das Wettkochen in der Welle7 in Bern Anastasia Mischukova aus Interlaken mit ihrer Kreation «Wiiuds Chaub».

Der Sieg wird mehrfach belohnt
Für den ersten Platz winkte neben einer Trophäe auch ein Preisgeld in Höhe von CHF 3000.–. Ausserdem mehrere weitere Chancen: ein mehrtägiges Praktikum im 7132 Silver Restaurant, ein System-Modulkurs bei Hugentobler Schweizer Kochsysteme AG sowie die Präsentation des Siegergerichtes am nächsten Kochwettbewerb für einen exklusiven Gästekreis. Zudem bringt der Sieg durch Beiträge im Gastromagazin «Messer & Gabel» und in weiteren Fachmedien eine wertvolle Präsenz in der Gastroszene mit sich. Die Zweit- bis Viertplatzierten erhalten je ein Preisgeld von CHF 1500.– und ein Diplom. Alle vier Teilnehmenden erhalten einen Platz als 2. Commis am Bocuse d’Or Suisse und weitere Belohnungen.

Fakten zum Kochwettbewerb 2022
Am Kochwettbewerb «La Cuisine des Jeunes» teilnehmen durften Kochtalente, die ihre Lehre zwischen 2016 und 2021 abgeschlossen haben. Der Kochwettbewerb fand dieses Jahr bereits zum 20. Mal statt.
Die Teilnehmenden 2022
Anastasia Mischukova vom Victoria-Jungfrau Grand Hotel & SPA, Interlaken
Ihr Rezept: Wiiuds Chaub
Nicole Schuler von der Clienia Schlössli AG, Oetwil am See
Ihr Rezept: Ein Wiedersehen mit meiner Grossmutter
Christopher Damien Reupsch vom LUX Restaurant & Bar / Kongresshaus Zürich AG, Zürich
Sein Rezept: Zweierlei vom Schweizer Kalb mit Spargel und Rhabarber
Matthieu Maeder vom Restaurant des Trois Tours, Bourguillon
Sein Rezept: Das Kalb auf seiner Weide
Die Jury
Dominic Bürli vom Gasthaus Wildenmann in Buonas
www.wildenmann-buonas.ch
Reto Gadola von der Casa Alva in Trin
www.casa-alva.ch
Gaston Zeiter vom Restaurant zum Zähringer in Bern
www.restaurant-zaehringer.ch
Björn Inniger (Juryvorsitz) vom Restaurant Alpenblick in Adelboden
www.alpenblick-adelboden.ch

Könnte dir auch gefallen
60 Jahre Italianità
Feb. 2025
Santa Lucia feiert Geburtstag! Die Schweizer Institution für italienische Gastronomie begeht das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen – und sorgte mit einer grossen Überraschung zum Auftakt für jede Menge glückliche Gäste.
Scharfe Luzerner, japanische Italiener: Fünf inspirierende Gastro-Konzepte, die begeistern
Jan. 2025
Mutig sein und sich neu erfinden – diese fünf Konzepte haben es in sich und bieten Inspiration für Gastro-Profis.
Drei Sterne fürs Steirereck
Jan. 2025
Der Guide Michelin feiert sein Österreich-Comeback. Die Sieger, die Stimmen, die besten Häppchen des Abends.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für alle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen