Inspiration, Netzwerk und Erlebnis an der Zagg

Vom 20. bis 23. Oktober 2024 wird die Zagg wieder zum nationalen Treffpunkt für die Gastronomie und Hotellerie. Die Messe bietet einen attraktiven Rahmen, um die wichtigsten Neuheiten und Trends zu entdecken und sich mit Berufskolle-ginnen und Geschäftspartnern auszutauschen.

Im Oktober wird bei der Messe Luzern wieder gekocht, serviert, probiert, erklärt und inspiriert. 180 Aussteller zeigen während vier Tagen neue Produkte und Dienstleistungen zu unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel Technologie und Produktivität, Ambiente und Atmosphäre, Aus- und Weiterbildung oder Nachhaltigkeit. Aktuelle und zukünftige Fachkräfte können sich von exklusiven Angeboten inspirieren lassen und sich mit Menschen aus der Branche vernetzen.
Der Nachwuchs steht im Fokus
Ein Hauptaugenmerk legt die Zagg in diesem Jahr auf den Nachwuchs. Während vier Tagen bietet sie eine Plattform, um die Branche noch besser kennenzulernen. Am Dienstag, 22. Oktober 2024 werden im Forum am Tag des Nachwuchses ausschliesslich Themen rund um und für die zukünftigen Fachkräfte der Branche behandelt. Zudem übernehmen Lernende des Kantonsspitals Luzern die Küche des Restaurant Dyhrbergs. Mit diesem bietet die Zagg ein für die Messelandschaft einzigartiges Restauranterlebnis an.

Gemeinsam Lösungen für die Branche finden
Mit dem Gemeinschaftsstand «Weiterbildung – dein Erfolgrezept» gibt es an der Zagg zum ersten Mal einen gemeinsamen Auftritt von GastroSuisse, HotellerieSuisse und Hotel & Gastro Union mit allen Partnern in der Zentralschweiz. Ziel des Standes ist es, Lösungen für die Branche zu finden, den Berufsnachwuchs anzusprechen und über die vielen Möglichkeiten in der Branche informieren.
Neben dem Gemeinschaftsstand gibt es eine weitere Neuheit in der diejährigen Austragung: die Partnerzone der Mundo AG. Dabei können Besuchende die Vielfalt und Einzigartigkeit der Mundo AG hautnah erleben. Zusammen mit ihren Partnern präsentieren sie ihr vielfältiges Sortiment.
Kulinarischer Wettbewerb und Informationsvermittlung
Neben den Angeboten der Aussteller bietet die Zagg auch ein attraktives Rahmenprogramm. Im Battle of Zagg kochen Teams in Glasküchen und zeigen ihr Können mit einem Drei-Gang-Menü, während junge Service-Talente in den Bereichen Tischdekoration, Aufdecken, Mise en Place, Serviceorganisation und Verkauf mit Storytelling ihr Können unter Beweis stellen. Die Teams werden dabei von einer Fachjury sowie den Gästen im Battle of Zagg bewertet.

Wer Inputs zu Gastronomie- und Hotelleriethemen erhalten möchte, ist im Zagg Forum richtig. Dort erhalten die Besuchenden Informationen zu aktuellen Themen, neuen Produkten oder hilfreichen Dienstleistungen. Folgende Schwerpunkte werden im Zagg Forum behandelt:
- Sonntag, 20. Oktober: Lebensmittel
- Montag, 21. Oktober: Dienstleistungen und Technik
- Dienstag, 22. Oktober: Nachwuchs
- Mittwoch, 23. Oktober: Management
Wer nicht bis im Oktober warten will, kann sich bereits jetzt unter zagg.ch auf die Zagg vorbereiten. Die Aussteller präsentieren sich mit Beiträgen zu ihren Lösungen und Produkten und zeigen auf, was sie an der Messe bieten. Auch Tickets sind auf der Website erhältlich.
Könnte dir auch gefallen
60 Jahre Italianità
Feb. 2025
Santa Lucia feiert Geburtstag! Die Schweizer Institution für italienische Gastronomie begeht das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen – und sorgte mit einer grossen Überraschung zum Auftakt für jede Menge glückliche Gäste.
Scharfe Luzerner, japanische Italiener: Fünf inspirierende Gastro-Konzepte, die begeistern
Jan. 2025
Mutig sein und sich neu erfinden – diese fünf Konzepte haben es in sich und bieten Inspiration für Gastro-Profis.
Drei Sterne fürs Steirereck
Jan. 2025
Der Guide Michelin feiert sein Österreich-Comeback. Die Sieger, die Stimmen, die besten Häppchen des Abends.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für alle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen