Martin Amstutz kocht an den Euroskills 2020 in Graz

2. April 2020

Premiere an den Euroskills 2020 in Graz. Die Schweiz entsendet erstmals einen Koch an die Europameisterschaften der Berufe. Mit Martin Amstutz nimmt ein wettbewerbserfahrener Jungkoch teil.

An den SwissSkills 2018 gewann Martin Amstutz den Schweizermeistertitel im Kochen und erhielt dafür das Ticket für die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Kazan, Russland 2019. Dort erreichte der junge Obwaldner einen guten 8. Gesamtrang aus 46 Nationen. Nun will er mit seiner Wettbewerbserfahrung an den Europameisterschaften der Berufe in Graz einen weiteren Schritt tun. «In den letzten Monaten hat sich dieses Projekt für mich zu einer Herzensangelegenheit entwickelt», sagt der 21-Jährige. «Zum einen ist es unglaublich schön und eine grosse Ehre, nochmals für die Schweiz an einem Wettbewerb teilzunehmen. Jeder, der dies selber mal erleben durfte, weiss, in was für einen Bann man da gerät. Zum anderen sehe ich auch Chancen für unseren Beruf. Der europaweite Austausch der Skills finde ich unglaublich spannend.»

Es ist das erste Mal, dass ein Schweizer Koch an den EuroSkills teilnimmt. Der Schweizer Kochverband übernimmt das Patronat und freut sich zusammen mit Martin Amstutz, seinem Coach Mario Garcia und dem SwissSkills Team auf spannende Wettkämpfe. «Martin ist fachlich und als Person ein absolutes Ausnahmetalent. Ich habe selten einen Jungkoch mit einer solchen Selbstdisziplin kennengelernt», sagt Geschäftsführer Reto Walther.

Martin Amstutz arbeitet im Ausbildungszentrum Verpflegung der Schweizer Armee, welches ihn tatkräftig unterstützt. Genauso wie das Neuro Culinary Center AG, wo sein Coach Mario Garcia als Ausbildungsleiter tätig ist. Garcia verfügt über riesige Wettbewerbserfahrung und die beiden haben zusammen mehrere Wettbewerbe erfolgreich bestritten. Die EuroSkills finden Mitte September in Graz statt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits seit diesen März. Die fachlichen Wettkampfvorgaben im Beruf Koch für die EuroSkills Competitions werden im Juni bekanntgegeben.

In der Kategorie Hotel Reception wird die Schweiz von Julian Ferrante vertreten und dabei von Coach Egidio Marcato unterstützen. Mehr Infos finden Sie hier.

Könnte dir auch gefallen

60 Jahre Italianità

Feb. 2025

Santa Lucia feiert Geburtstag! Die Schweizer Institution für italienische Gastronomie begeht das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen – und...

Santa Lucia feiert Geburtstag! Die Schweizer Institution für italienische Gastronomie begeht das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen – und sorgte mit einer grossen Überraschung zum Auftakt für jede Menge glückliche Gäste.

Drei Sterne fürs Steirereck

Jan. 2025

Der Guide Michelin feiert sein Österreich-Comeback. Die Sieger, die Stimmen, die besten Häppchen des Abends.

Der Guide Michelin feiert sein Österreich-Comeback. Die Sieger, die Stimmen, die besten Häppchen des Abends.