Neues Boutique-Hotel im Basler Volkshaus



Bis ins letzte Detail durchgeplant, präsentiert sich das neue Boutique-Hotel im Volkshaus als Zuhause auf Zeit. Geplant und gestaltet von Herzog & de Meuron, erhält Basel damit ein Hotel, das mit 45 Zimmern und Suiten zusammen mit der Bar, der Brasserie und dem Innenhof Grossstadtflair verkörpert. Während des Mini-Lockdowns können die Hotelzimmer mit Abendessen in der Brasserie exklusiv für Hotelgäste an den Wochenenden gebucht werden.
Das Volkshaus Basel wird um ein neues Boutique-Hotel erweitert. Es eröffnet im März 2021, ist als exklusive Preview jedoch bereits ab dem 27. November 2020 für Individualgäste buchbar. Wie bereits im gesamten Haus hat Herzog & de Meuron mit viel Fingerspitzengefühl die historische Substanz ergründet, aufgearbeitet und modern interpretiert. Die 45 Zimmer und Suiten tragen dem Zeitgeist von pragmatischer Schlichtheit Rechnung, ohne dabei an Behaglichkeit und Eleganz zu verlieren. Aufgrund der historischen Bausubstanz ist jeder Raum individuell geschnitten, die jeweilige Gestaltung ist darauf abgestimmt. Allen gemeinsam ist die grosszügige Raumaufteilung und Helligkeit sowie das wiederkehrende Farbkonzept in Grüntönen.
Trotz des entspannt eleganten Interieurs, wie den exklusiv von Herzog & de Meuron entworfenen Lounge Chairs, den filigranen Steh- und Tischlampen und den Merian-Stich-Tapeten, sind in allen Zimmern Referenzen auf die ursprünglichen, einfachen Personalzimmer zu finden. In den Grand Hotels des frühen 20. Jahrhunderts gab es in den Zimmern lediglich einen Waschtisch und eingebaute Schrankwände. Die Toiletten und Duschen befanden sich oft ausserhalb der Hotelzimmer. In Analogie ist nun auch im Volkshaus Basel nur der Waschtisch zu sehen, Dusche und Toilette verstecken sich hinter der schwarz gebeizten, massiven Eichenholz-Schrankwand. Die Atmosphäre ist durch die Mischung aus erdigen und dezent warmen Farbtönen sowie Textilien als Raumtrenner und Fenstervorhänge behaglich und gemütlich.
Ein Highlight erwartet die Gäste bereits beim Betreten des Hotels in der Lobby. Dazu trägt vor allem der handgearbeitete Marmor-Mosaikboden bei, der auch in der Bar zu finden ist. Die Basler Galerie von Bartha wird im grosszügigen Raum unter dem Titel «Von Bartha Insight» ein Offsite- Konzept der Galerie umsetzen und vier bis fünf Mal pro Jahr exklusiv grossformatige Kunstpositionen präsentieren. Den Anfang macht der berühmte französische Bildhauer und Konzeptkünstler Bernar Venet mit seiner Stahlskulptur, die in einen Dialog mit der eleganten Architektur des Hotels treten wird.
Die Welt zu Gast im Volkshaus Basel
Kulinarik verbindet Kulturen. Das wird in der Brasserie des Volkshaus Basel bereits seit Langem zelebriert. Die Karte vereint klassische Brasserie-Köstlichkeiten aus der ganzen Welt, zubereitet hauptsächlich mit saisonalen und regionalen Produkten. Jeder Gast soll etwas nach seinem Geschmack finden, so sind auch vegetarische und vegane Gerichte vertreten, zum Beispiel mit plant-based meat. Ob für einen Absacker, ein Abendessen unter Freunden, einen schnellen Business Lunch oder (ab März 2021) für ein ausgiebiges Frühstück – hier treffen sich Basel-Neulinge genauso wie Locals.
Das Haus an der Basler Rebgasse blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Bereits im 14. Jahrhundert war dieser Ort in Kleinbasel ein Schmelztiegel von unterschiedlichsten Gewerben und Menschen – ein Stück Stadt in der Stadt. Anfang des 19. Jahrhunderts entstand das Volkshaus Basel, in dem fortan politische, soziale und kulturelle Aktivitäten stattfanden. Im Laufe der Zeit wurden Veranstaltungsräume, eine Konzerthalle, Büroräumlichkeiten, ein Laden und ein Restaurant sowie zuoberst unter dem Dach Personalzimmer ergänzt. Stetig an die veränderten Bedürfnisse der jeweiligen Dekade angepasst, veränderte sich das Haus innerlich und äusserlich über die Zeit, ohne je ein gesamtheitliches Konzept zu verfolgen.
Bilder: zVg
Könnte dir auch gefallen
60 Jahre Italianità
Feb. 2025
Santa Lucia feiert Geburtstag! Die Schweizer Institution für italienische Gastronomie begeht das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen – und sorgte mit einer grossen Überraschung zum Auftakt für jede Menge glückliche Gäste.
Scharfe Luzerner, japanische Italiener: Fünf inspirierende Gastro-Konzepte, die begeistern
Jan. 2025
Mutig sein und sich neu erfinden – diese fünf Konzepte haben es in sich und bieten Inspiration für Gastro-Profis.
Drei Sterne fürs Steirereck
Jan. 2025
Der Guide Michelin feiert sein Österreich-Comeback. Die Sieger, die Stimmen, die besten Häppchen des Abends.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für alle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen