«Cuckoo ist die beste Glace der Welt»

Ein starkes Statement der Macher von Cuckoo Ice Cream. Der neue gefiederte Star am Schweizer Glace-Himmel präsentiert sich selbstbewusst und erwachsen. Aber stimmt das, kommt die beste Glace der Welt wirklich aus der Schweiz? In Vevey, in Bern und in Basel kann man sich selbst davon überzeugen.
«Unsere Glace ist nicht zu süss, dafür aber sehr intensiv und das ohne künstliche Geschmacksverstärker. Und sie ist sehr, sehr cremig.» Christian Jehli schwärmt von den eigenen artisanalen Glace-Kreationen. Er ist der Mann mit dem Sensorium für feinste Geschmacksnuancen. An ihre Glace stellen die frisch gebackenen Unternehmer allerhöchste Ansprüche.
Ein Blick in die Glace-Theke der Cuckoo Boutique
Für alle Kreationen gilt: Die Hauptzutaten von Cuckoo Ice Cream, Milch und Rahm, Zucker und Eier, kommen aus der Schweiz. Künstliche Aromen werden nicht verwendet. Das leuchtende Himbeerrot des Sorbets ist Resultat von 55 Prozent Fruchtanteil. Cuckoo Pistazie hingegen ist farblich eher dezent, aber 9 Prozent Mawardi-Pistazien sorgen dafür für maximalen Pistaziengeschmack.

Cassis-Fetischisten sollten sich das traumhafte Sorbet aus der bekanntesten Cassis-Sorte «Noir de Bourgogne» auf keinen Fall entgehen lassen. 55 Prozent Fruchtanteil machen dieses Sorbet zum komplett neuen Geschmackserlebnis und das begeistert sogar Cassis-Skeptiker. Dieses Sorbet ist nicht süss, sondern fruchtig-herb. Dieselbe Cassis-Sorte wird übrigens auch für den original «Crème de Cassis»-Likör verwendet.
Eine Sünde wert ist auch die Doppelrahm-Glace aus echtem Greyerzer Doppelrahm. Schon fast buttrig und unendlich zart, zergeht diese Eiscreme auf der Zunge – dank extra hohem Fettgehalt. Die perfekte Begleitung zu einem von sieben Cuckoo-Sorbets.
Wer auf traditionelle Kreationen setzt, wird sich für Vanille Barrique und Chocolat Elvesia entscheiden. Beide Kreationen haben das Potential zum echten Klassiker. Mit ihrem unvergleichlichen Geschmack sind sie einfach eins, nämlich Weltklasse.
Eiscreme-Macher mit Passion und Praxis
Stephan Bolliger und Christian Jehli sind die «Musketiere mit dem Glace-Löffel» und stehen persönlich für die Spitzenqualität von Cuckoo Ice Cream ein. Sie haben sich bei der grössten und bekanntesten Schweizer Premium-Glacemarke kennengelernt – und herausgefunden, dass sie dasselbe wollen: Die beste Glace der Welt auf den Markt bringen.
Jetzt sind die beiden als das erwachsenste Glace-Start-up der Schweiz unterwegs. Mit Erfahrung, Passion und dem Gaumen für das gewisse Extra haben sie in ihrer Innovations-Küche in Blonay 17 Sorten Cuckoo Ice Cream kreiert und jede einzelne ist geradezu unmoralisch gut.
In den drei Boutiquen in Vevey, Basel und Bern wird Cuckoo Ice Cream entweder im handgerollten Buttercornet oder – für Puristen – im «Chübeli» serviert. Aber Achtung: Glace-Sommeliers wissen, gute Eiscreme wird nicht in Kugeln geschöpft, sondern ins Cornet gespachtelt. Dadurch wird die Masse noch geschmeidiger. Kugeln kann man aus der Cuckoo Glace ohnehin kaum formen, dafür ist sie von Haus aus zu cremig.
Goldmedaille gewonnen
Bereits im ersten Jahr haben die Macher mit ihrer nachhaltigen Verpackung die Goldmedaille gewonnen in der Kategorie Innovation. Über diese Goldmedaille des «European Carboard Packaging Award» sind die Macher besonders stolz. Im Januar 2021 gewann Cuckoo zudem auch die Gold-Medaille des WorldStar Global Packaging Awards. Dazu passt auch die Produktion der Glace in der klimaneutralen Manufaktur in Zuchwil.
Mehr über Cuckoo Ice Cream finden Sie unter cuckoo.ch oder im persönlichen Gespräch mit Christian Jehli (079 567 76 95) und Stephan Bolliger (078 736 52 51).
Cuckoo-Verkaufsstellen finden Sie hier:
Vevey Rue du Théâtre 9
Bern Kramgasse 56
Basel Hutgasse 4
Könnte dir auch gefallen
60 Jahre Italianità
Feb. 2025
Santa Lucia feiert Geburtstag! Die Schweizer Institution für italienische Gastronomie begeht das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen – und sorgte mit einer grossen Überraschung zum Auftakt für jede Menge glückliche Gäste.
Scharfe Luzerner, japanische Italiener: Fünf inspirierende Gastro-Konzepte, die begeistern
Jan. 2025
Mutig sein und sich neu erfinden – diese fünf Konzepte haben es in sich und bieten Inspiration für Gastro-Profis.
Drei Sterne fürs Steirereck
Jan. 2025
Der Guide Michelin feiert sein Österreich-Comeback. Die Sieger, die Stimmen, die besten Häppchen des Abends.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für alle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen