Zwölf Neue bei «Les Grandes Tables Suisses»

Die Vereinigung «Les Grandes Tables Suisses» feierte im Bürgenstock Resort Lake Lucerne neue Mitglieder.
Bei der Generalversammlung von «Les Grandes Tables Suisses», die am 5. und 6. Mai 2024 im Bürgenstock Resort Lake Lucerne stattfand, nahm die Vereinigung ein neues, renommiertes Dutzend in ihre Reihen auf. Präsident Guy Ravet erklärt: «Unser Verband wächst weiter und baut seine Präsenz in allen Regionen unseres Landes aus.» Der Sternekoch aus dem Restaurant l’Ermitage in Vufflens-le-Château VD blickt in die Zukunft: «Nun möchten wir gerne den Frauenanteil in unserer Vereinigung erhöhen – unsere Tür steht weit offen.» Von über 70 Mitgliedern sind derzeit vier weiblich: Lucrèce Lacchio, Bernadette Lisibach, Marie Robert und Michèle Meier.
Frischer Wind, frische Crêpes Suzette
Michèle Meier, Küchenchefin des Restaurants Lucide im KKL Luzern, verwöhnte die Gäste an ihrem Kochstand beim Anlass im Bürgenstock Resort mit Alpstein-Ravioli-Poulet. Sie brillierte damit genauso wie Patrick Mahler (Focus, Parkhotel Vitznau) und Dominik Hartmann (Magdalena, Rickenbach) mit ihren Gerichten. Auch liess sich die Bürgenstock-Equipe um Executive Chef Mike Wehrle nicht lumpen. Eggs Benedict wurden ebenso frisch zubereitet wie Crêpes Suzette. An Austern und Kaviar fehlte es nicht.
Zusammen mehr als 1000 Gault-Millau-Punkte
Gemeinsam mit den bisherigen Mitgliedern (total sind es nun mehr als 70) versammelten sich so im Bürgenstock Resort mehr als 1000 Gault-Millau-Punkte. Die Lust auf gemeinsame Sache scheint grösser denn je. Die «Grandes Tabes Suisses» möchte Köchinnen und Köche aus allen Regionen der Schweiz zusammenbringen, die gegenseitige Unterstützung fördern, sowie gemeinsame Projekte unter ihren Mitgliedern anstossen.
Die zwölf Neuen:
- Martin Göschel, The Alpina Gstaad, 18 GM-Punkte, 1 Michelin-Stern
- Markus Arnold, Restaurant Steinhalle Bern, 17 GM-Punkte, 1 Michelin-Stern
- Christian Aeby, Restaurant du Bourg Biel, 17 GM-Punkte, 1 Michelin-Stern
- Ivan Baretti, Restaurant Tosca Genf, 16 GM-Punkte, 1 Michelin-Stern
- Paolo Casanova, Chesa Stüva Colani Madulain, 17 GM-Punkte, 1 Michelin-Stern
- Gerardo Metta, Restaurant La Dispensa Neuenburg, 15 GM-Punkte, 1 Michelin-Stern
- Dietmar Sawyere, Gasthaus zum Kreuz Dallenwil, 16 GM-Punkte, 1 Michelin-Stern
- Marco Campanella, Eden Roc / La Brezza Ascona, 18 GM-Punkte, 1 Michelin-Stern
- Marco Badalucci, Badalucci Lugano, 16 GM-Punkte
- Dominik Sato & Fabio Toffolon, The Japanese Andermatt, 17 GM-Punkte, 2 Michelin-Sterne
- Philippe Deslarzes, Njørden Aubonne, 16 GM-Punkte, 1 Michelin-Stern
- Marco Ortolani, Eden Kitchen & Bar / La Réserve Eden Au Lac Zürich, 16 GM-Punkte

Könnte dir auch gefallen
60 Jahre Italianità
Feb. 2025
Santa Lucia feiert Geburtstag! Die Schweizer Institution für italienische Gastronomie begeht das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen – und sorgte mit einer grossen Überraschung zum Auftakt für jede Menge glückliche Gäste.
Scharfe Luzerner, japanische Italiener: Fünf inspirierende Gastro-Konzepte, die begeistern
Jan. 2025
Mutig sein und sich neu erfinden – diese fünf Konzepte haben es in sich und bieten Inspiration für Gastro-Profis.
Drei Sterne fürs Steirereck
Jan. 2025
Der Guide Michelin feiert sein Österreich-Comeback. Die Sieger, die Stimmen, die besten Häppchen des Abends.


Profis profitieren mit dem Kombiabonnement
Wir bieten Inhalt für alle. Bestellen Sie noch heute Ihr Jahresabonnement!
Jetzt bestellen